Presseballverein übergibt Spenden

Insgesamt 3450 Euro wurden bei der Tombola des 16. Sächsischen Landespresseballs im zurückliegenden Jahr eingenommen. Sie werden am morgigen Freitag im Pfarrhaus der Kirche Dresden-Weißig an drei Vereine beziehungsweise Einrichtungen übergeben. „Seit seiner Gründung vor 17 Jahren unterstützt der Landespresseball Sachsen e.V. mildtätige und caritative Projekte. Das soziale Engagement des Vereins ist nicht nur in der Satzung festgeschrieben, sondern auch Bedürfnis aller unserer Mitglieder“, sagt der Vorsitzende des Landespresseballsvereins, Ulf Mallek. In diesem Jahr gehen jeweils 1150 Euro an die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Schönfeld-Weißig, den Förderverein des Dresdner Knabenchors und an das DJV-Sozialwerk.

Die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Schönfeld-Weißig betreut seit vielen Jahren ein Projekt im lettischen Kandau. Die kleine Stadt liegt rund hundert Kilometer westlich der Großstadt Riga. Hier gibt es zahlreiche Menschen, die hungern müssen – in einem Mitgliedsland der EU. Vom 12. Oktober 2009 bis zum 1. September 2010 hat die Kandauer Kirchgemeinde 13.104 Portionen Suppe mit je zwei Scheiben Brot ausgegeben. Jeden Werktag kommen durchschnittlich 50 Menschen zum Essen. In den Monaten März, April und Mai, wenn die Wintervorräte aus den eigenen Gärten geschwunden sind, bitten am Tag bis zu 85 Menschen um Nahrung. Die Hälfte sind Kinder, 17 Prozent Arbeitslose, 15 Prozent Rentner und zehn Prozent Behinderte. Die Kosten der Küche beliefen sich bisher auf umgerechnet 9.000 Euro. Das bedeutet, dass eine Schale Suppe mit zwei Scheiben Brot als Beilage knapp 69 Cent kostet. Die evangelische Gemeinde von Kandau wäre damit ohne Spenden überfordert. Sie benötigt Hilfe. Die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Schönfeld-Weißig in Dresden möchte 9.000 Euro sammeln, damit die Suppenküche durch diesen Winter kommt.

Der Förderverein des Dresdner Knabenchors wurde 1992 als gemeinnütziger Verein gegründet. Er unterstützt finanziell und ideell die Proben- und Konzertarbeit des Chores und trägt so dazu bei, ein hohes künstlerisches Niveau der Ensembletätigkeit zu gewährleisten. Der Förderverein unterstützt Probenlager und Chorreisen, hilft bei Konzerte kauft neue Chorkleidung und begleitet die Öffentlichkeitsarbeit des Chores.

Das DJV-Sozialwerk des DJV Sachsen unterstützt unverschuldet in Not geratene Journalistinnen und Journalisten in Sachsen – unabhängig von einer Mitgliedschaft im DJV. Das Sozialwerk fördert auch die Aus- und Weiterbildung im Medienbereich.

Eine Antwort to “Presseballverein übergibt Spenden”

  1. Landespresseball 2011 Mitte November « Says:

    […] die Weiterleitung der Erlöse aus der Tombola. Der Persseball 2010 erbrachte insgesamt 3450 Euro. Heute wurden im Pfarrhaus der Kirche Dresden-Weißig je 1150 Euro  an drei Begünstigte Einrichtung…, darunter auch das DJV-Sozialwerk. Dessen stellvertretender Vorsitzender Holger Grigutsch übernahm […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: