In der Leipziger MDR-Zentrale werden am heutigen Dienstag die Verhandlungen über einen neuen Vergütungstarifvertrag für Feste und Freie Mitarbeiter des Mitteldeutschen Rundfunks fortgesetzt. Die Gespräche waren am 25. Juli 2011 abgebrochen worden.
Mehrere Hundert Mitarbeiter der öffentlich-rechtlichen Dreiländer-Anstalt hatten mit Streikaktionen in Leipzig, Dresden und Erfurt auf die Angebote des MDR reagiert. Die Gewerkschaften fordern unter anderem eine linieare Anhebung der Vergütung bei gleichzeitiger Annäherung an das ARD-Niveau. Der bisherige Tarifvertrag ist am 31. März 2011 ausgelaufen. Das Ringen um eine neue tarifliche Regelung begann bereits im November des Vorjahres. Mit Streikaktionen mußte auch der 2009 abgeschlossene Vergütungstarifvertrag erstritten werden. Damals kam es sogar zu Sendeunterbrechungen in der Hörfunkzentrale in Halle.
Kommentar verfassen