Heute in Zwickau: DJV-Mitgliederversammlung
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des sächsischen Journalistenverbandes (DJV) wird eine neue Vorsitzende gewählt. Für die Funktion gibt es nur eine Kandidatin: die Leipziger Journalistin Ine Dippmann. Auch bisher steht an der Spitze des zahlenmäßig größten Landesverbandes in den ostdeutschen Ländern eine Frau. Sabine Bachert Mertz von Quirnheim wurde vor genau zwanzig Jahren in diese Funktion gewählt. Nach zwei Jahrzehnten gibt sie die Vorsitz ab und will sich fortan ganz der Vertretung des DJV im MDR-Rundfunkrat widmen.
Die designierte Vorsitzende steht dem MDR ebenfalls nahe. Ine Dippmann ist Rundfunkjournalistin und arbeitet hauptsächlich für MDR info. Die Leipzigerin ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Ine Dippmann ist 37 Jahre alt. Geboren und aufgewachsen ist sie in Riesa. In Leipzig studierte sie Journalistik und Kulturwissenschaften. Praktika beim ZDF, bei der Thüringer Allgemeinen und bei WOUB TV in Athens/Ohio halfen ihr, sich in der Medienlandschaft zu orientieren. „Ich bin eine eingefleischte Radiohörerin“, sagt sie über sich. Deshalb blieb sie nach einem Praktikum über sieben Jahre neben ihrem Studium als freie Mitarbeiterin bei Sachsens erstem Privatradio PSR und absolvierte dort auch ihr Volontariat. Von 1995 bis 1999 war sie Stipendiatin der Journalistischen Nachwuchsförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung. 2001 startete Ine Dippmann per Existenzgründung ihre freiberufliche Tätigkeit. Sie arbeitete mehrere Jahre als Redakteurin für MDR JUMP, seit 2005 ist sie überwiegend für MDR info tätig.
Ine Dippmann ist seit 1994 Mitglied des DJV-Landesverbandes Sachsen, engagierte sich als Fachausschussvorsitzende für junge Journalisten und gehört dem Vorstand seit 2006 als Beisitzerin an.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …