Archive for August 2012

Fotopreis: Die Würfel sind gefallen

20. August 2012

Beim Sächsischen Fotopreis, den in diesem Jahr der DJV Sachsen und die Mauritius Brauerei Zwickau erstmals ausgeschrieben haben, sind am Nachmittag des heutigen 20. August 2012 die Preisträger ermittelt worden. Die fünfköpfige Jury unter Vorsitz von  Tamara  Huhle, Professorin an der Hochschule Mittweida, ermittelte einen ersten und zwei zweite Preise. Eingesandt wurden mehr als 50 Arbeiten von Bildjournalistinnen und -journalisten. Alle Teilnehmer werden in den nächsten Tagen zum Brauereifest nach Zwickau eingeladen. Im Rahmen dieses traditionellen Festes der Mauritius-Brauerei werden dann am Samstag, dem 8. September 2012, die drei Gewinner bekanntgegeben. Die Preise sind mit 500 beziehungsweise jeweils 250 Euro dotiert. Eine Auswahl der eingesandten Arbeiten wird beim Zwickauer Brauereifest in einer kleinen Ausstellung im Sudhaus bereits ab 7. September gezeigt.

Auf dem Bild (vlnr) Kathrin Seyfert, Prof. Tamara Huhle und Rainer Otto. Das Foto stammt von Rolf Dvoracek, der ebenfalls der Jury angehört. Ine Dippmann war als Jury-Mitglied bei der Endauswahl online und per Telefon beteiligt.

DJV Sachsen-Chronik in Bildern

10. August 2012

Seit über zwanzig Jahren gibt es den DJV in Sachsen. Im Juni 1990 wurde der Landesverband in Leipzig und Dresden gegründet. Gefeiert wurden die zwei Jahrzehnte im Sommer 2010 in Leipzig. Was zwischendurch in und um den DJV Sachsen heraum so passierte, darüber gibt eine Bilderchronik Auskunft, die von Sabine Bachert Mertz von Quirnheim zusammengestellt wurde. Sie gab nach zwanzig Jahren an der Spitze des Landesvorstandes im Mai den Vorsitz weiter an Ine Dippmann. Die Chronik „20 Jahre DJV Sachsen“ gibt’s für einen Spendenbeitrag für das DJV Sozialwerk in Höhe von 20 Euro.

Weiterbilden, auffrischen und netzwerken

6. August 2012

Der DJV Sachsen hat für den Herbst mehrere interessante Angebote für Weiterbildung und networking im Angebot. Am 1. September plaudert Peter Stawowy in Leipzig über „twitter und Co“ und was Journalisten mit den online-Möglichkeiten so alles anfangen können. Stawowy ist Journalist und betreibt derzeit unter anderem den blog flurfunk Dresden.  

Für Schülerinnen und Schüler, die sich am Schreibwettbewerb des Lessingmuseums Kamenz beteiligen wollen, gibts am 29. September  eine Schreibwerkstatt. Gemeinsam mit der Jugendpresse Sachsen wird dabei speziell journalistischer Schreibstil trainiert.

International geht es bei den Grenzerfahrungen vom 2. bis 7. Oktober 2012 zu. Dresden, Liberec, Saarbrücken, Luxemburg und Hombour-Haute sind die Orte für diesen Begegnungs-Workshop.  Ziel ist es, junge Medienmacher aus Tschechien, Frankreich, Luxemburg und Deutschland zusammenzuführen. In einem mehrsprachigen, multimedialen blog werden die Teilnehmer über ihre Erlebnisse und Erfahrungen berichten.

Weitere Informationen und Anmeldung: info@djv-sachsen.de
Alle Weiterbildungsangebote: http://www.djv-sachsen.de/zub/html/seminare.html

Sächsischer Fotopreis: Einsendeschluss 10. August

1. August 2012

Der Einsendeschluss für den von DJV Sachsen und Mauritius Brauerei Zwickau ausgeschriebenen Sächsischen Fotopreis wird auf den 10. August 2012 verlängert. Die Initiatoren wollen so noch weiteren Fotografen die Möglichkeit geben, ihre Arbeiten einzureichen. Jeder Teilnehmer kann maximal fünf Einzelarbeiten (als Papierbild und in digitaler Form) einreichen. Eine fünfköpfige Jury entscheidet über den Hauptpreis (500 Euro), die beiden Veranstalter jeweils einzeln über die zweiten Preise (zweimal 250 Euro). Zusätzlich werden die besten Arbeiten in einer Wanderausstellung gezeigt. Eine erste Präsentation wird es beim Mauritius-Brauereifest Anfang September geben.

Weitere Informationen


%d Bloggern gefällt das: