Archive for Juli 2013

KSK-Petition geht in Bundestagsausschuss

27. Juli 2013

KSK LogoDie Online-Petition zur Stärkung der Künstlersozialkasse (KSK) hat die erforderlichen 50.000 Unterschriften bekommen, die für eine Behandlung im zuständigen Ausschuss des Deutschen Bundestags nötig sind. Die 50,000er Marke wurde am Freitag erreicht, nachdem mehrere Verbände (auch der DJV Sachsen) ihre Mitglieder aufgerufen hatten, die Petition zu unterzeichnen. Gestartet wurde die Eingabe vom Deutschen Tonkünstlerverband. Die Petition zielt darauf ab, die Deutsche Rentenversicherung gesetzlich zur Kontrolle der von Unternehmen zu leistenden KSK-Abgaben im Rahmen ihrer Betriebsprüfungen zu verpflichten.

Der DJV hält die Künstlersozialversicherung für unverzichtbar zur sozialen Absicherung aller Freien, insbesondere der freien Journalisten. DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken kritisiert in einer Pressemitteilung: „Gerüchte und Halbinformationen über angebliche Abbaupläne aus dem zuständigen Sozialministerium verunsichern Künstler und Journalisten.“ Damit müsse Schluss sein, so Konken. Gleichzeitig appelliert er an den Petitionsausschuss, wegen der Dringlichkeit für die KSK möglichst zeitnah die Initiatoren und Vertreter der Versicherten noch in dieser Legislaturperiode öffentlich anzuhören. Nach der Wahl im September müsse darüber hinaus der neue Bundestag zügig und aktiv die Existenz der Künstlersozialkasse dauerhaft sichern.

Du bist als freie Journalistin/freier Journalist noch nicht in der KSK? Informationen gibt’s bei der KSK und beim DJV Sachsen.

Dresdner Journalistenprozess ohne Fortsetzung

11. Juli 2013

Der Prozess gegen die zwei Leipziger Journalisten Arndt Ginzel und Thomas Datt wird keine Fortsetzung finden. Die Statsanwaltschaft hat ihre Revision zurückgezogen. Insgesamt fünf Jahre lang standen die beiden freien Journalisten unter dem Vorwurf der üblen Nachrede. Nun ist der Freispruch des Landgerichtes Dresden vom Dezember 2012 amtlich. 

Ine Dippmann, Landesvorsitzende des DJV Sachsen: „Freude und große Erleichterung empfinde ich angesichts der Tatsache, dass nun endlich die Anschuldigungen gegen die beiden Kollegen fallen gelassen werden. Unser Einsatz für die Pressefreiheit war richtig und hat sich gelohnt.“    

zum Thema

Fotopreis-Bilder jetzt bei der Volkshochschule

5. Juli 2013

Die Bildergalerie des Sächsischen Fotopreises macht derzeit bei der Volkshochschule Dresden Station. Eröff [hprfoto]Am gestrigen 4. Juli 2013 wurde die Ausstellung in der wiedereröffneten Aussenstelle West (DD-Gorbitz) der Volkshochschule (Vhs) Dresden eröffnet. Der Geschäftsführer der Bildungseinrichtung, eine der größten Volkshochschulen Deutschlands, Jürgen Küfner und DJV-Fachausschussvorsitzender Dr. Uwe Winkler machten den Wert von Pressefotos deutlich und wünschten den Bildern aus allen Teilen Sachsens und verschiedensten Lebensbereichen viele interessierte Betrachter.

Die gezeigten Arbeiten wurden von Mitgliedern des sächsischen Journalistenverbandes beim 2012 von Mauritus-Brauerei Zwickau und DJV Sachsen ausgelobten 1. Sächsischen Fotopreis eingereicht. Gezeigt wurden die Bilder bisher in Zwickau, Berlin und Mittweida.


%d Bloggern gefällt das: