Archive for April 2014

Landesvorstand steht…

12. April 2014

IMG_2704…natürlich stehen nur die Herren Vorstandsmitglieder;-) Auf der Bank sitzend von links nach rechts: Gisela Bauer, Ine Dippmann und Jana Mundus, dahinter von rechts nach links: Hartmut Weiße, Axel Arlt, Lars Radau, Dr. Jürgen Schlimper und Geschäftsführer Michael Hiller     Foto Volkmar Teich

Der DJV Sachsen hat einen neuen Landesvorstand. Bei der Mitgliederversammlung in Riesa wurde am heutigen 12. April 2014 Ine Dippmann (Leipzig) erneut zur Landesvorsitzenden gewählt.  Zweiter und dritter Vorsitzender sind Axel Arlt (Bautzen) und Dr. Jürgen Schlimper (Leipzig). Schatzmeister ist erneut Hartmut Weiße (Chemnitz). Beisitzer sind Jana Mundus (Dresden), Lars Radau (Dresden) und Gisela Bauer (Chemnitz). Die Mitgliederversammlung beschloss einstimmig bei einer Enthaltung eine neue Beitragsordnung und gab – ebenfalls einstimmig – grünes Licht für die Beteiligung des Landesverbandes bei einer Initiative für ein sächsisches Informationsfreiheitsgesetz.

Ine Dippmann erneut DJV-Vorsitzende in Sachsen

12. April 2014

Ine D AusschnittDie Leipziger Rundfunkjournalistin Ine Dippmann (39) ist erneut Vorsitzende des sächsischen Journalistenverbandes (DJV). Sie wurde am heutigen Nachmittag (12.4.2014) bei der Mitgliederversammlung des Landesverbandes in Riesa mit großer Mehrheit gewählt. Ine Dippmann war bereits zwei Jahre Vorsitzende des DJV Sachsen.

Der DJV-Landesverband Sachsen ist mit rund 1300 Mitgliedern die größte Journalistenvereinigung im Freistaat. Er vertritt als Berufsverband und Gewerkschaft die Interessen von festangestellten und freien Journalistinnen und Journalisten.

Mitgliederversammlung tagt in Riesa

11. April 2014

Rund 1300 Mitglieder des DJV Sachsen sind am morgigen 12. April 2014 aufgerufen, einen neuen Landesvorstand zu wählen. Eingeladen hat der Landesverband dazu nach Riesa. Gewählt wird bei der turnusgemäßen Mitgliederversammlung der siebenköpfige Landesvorstand, dem seit zwei Jahren die Leipziger Rundfunkjournalistin Ine Dippmann vorsteht. Alle derzeitigen Vorstandsmitglieder treten erneut an. Eine bisher freie Position im Landesvorstand muss neu besetzt werden.

Der DJV Sachsen setzt sich für Qualität im Journalismus und gute Arbeitsbedingungen sowie gerechte Entlohnung von freien und festangestellten Journalistinnen und Journalisten ein. Die vielfältigen Veränderungen im Medienbereich werden daher ein wichtiges Thema der Beratungen sein. Zum Thema „Zukunft des Journalismus“ werden Statements von Sandro Viroli (MDR-Funkhauschef, Landesfunkhaus Sachsen) und dem Medienexperten Heiko Hilker erwartet.

Die Mitgliederversammlung entscheidet auch über die Gestaltung der Verbandsarbeit. So liegt dem Gremium ein Antrag für eine neue Beitragsordnung vor. Ein zweiter Antrag richtet sich auf die Unterstützung einer Gesetzesinitiative für ein sächsisches Informationsfreiheitsgesetz. Die Mitgliederversammlung wählt auch die Delegierten für die alljährlich im November stattfindenden Bundesverbandstage des DJV.

 

Unseriöses Jobangebot gelöscht

6. April 2014

Die Kritik des DJV an einem Inserat in der Jobbörse der Arbeitsagentur war erfolgreich: Die Bundesagentur für Arbeit hat das Angebot gelöscht. In dem umstrittenen Inserat war Fotografen als angeblich sozialversicherungspflichtiges Arbeitsangebot die Teilnahme an Segeltörns angeboten worden. Dabei war keinerlei Vergütung vorgesehen. Vielmehr sollten die „Arbeitnehmer“ nur Kost und Logis auf den Schiffen erhalten, um im Gegenzug fotografisch von den Segeltörns zu berichten. Der DJV hatte die Annonce als „Ausbeutung auf hohem Niveau“ kritisiert.


%d Bloggern gefällt das: