Lessingwettbewerb: Anerkennung für Toleranzbeitrag aus Dresden

Im Rahmen des Kamenzer Lessing-Schüler-Schreibwettbewerbs 2017 wurde Helene Illmer aus der 9. Klasse des Romain-Rolland-Gymnasiums Dresden für ihren journalistischen Beitrag über erlebte Toleranz mit einer Anerkennung des Deutschen Journalisten-Verbandes, Landesverband Sachsen, ausgezeichnet. Ausgangspunkt des Textes ist ein Buch einer Journalistin zum Fremdenhass, auch in sächsischen Dörfern. Sie hatte ehren­amtlich in einer Asylbewerberunterkunft in einem Dorf bei Bautzen gearbeitet und dort auch recherchiert. Die Leser erfahren, dass die Dorfbe­wohner in diesem Buch in ein schlechtes Licht gestellt werden. Auch ihr bei der Unterstützung der Asylbewerber sehr aktiver Großvater fühlt ich durch das Werk der Journalistin, die mit ihm viel gesprochen hat, tief verletzt.

Die Schülerin reflektiert die Entwicklung im Verhältnis der Einwohner zu den Asyl­bewerbern das Wirken ihres Großvaters. Wir lesen von anfänglicher Ablehnung bis hin zu unter­schied­lich starkem Engagement einzelner Dorfbewohner für die Fremden. Es ist nach­zu­voll­ziehen, wie die Toleranz der Einheimischen zunimmt.

Die Gedanken, die Helen Illmer dazu entwickelt wie Fremdenhass Einhalt geboten werden kann, sind richtig, im Alltag aber oftmals schwer zu verwirklichen. Ihre bis dahin klare Gedankenführung lässt der Text bei der Betrachtung des Verhältnisses von Rechts- und Linksradikalen im Umgang mit Asylbewerbern leider vermissen. Die Empfehlung der Jury des DJV Sachsen fasste der 2. Landesvorsitzende Axel Arlt in der Laudatio so zusammen: „Wenn sie darüber schreiben, müssen sie differenzieren. Das gehört dazu, um dem Anspruch gerecht zu werden, den sie in ihrem letzten Satz formulieren – sich mittels Bildung und Aufklärung mit Fremdenhass auseinanderzusetzen‘ – und damit für Toleranz zu werben. Der Jury ist es ebenfalls wichtig darauf hinzuweisen, dass die Schülerin in ihrem Wettbewerbsbeitrag den journalistischen Berufsstand direkt an seine Sorgfaltspflicht erinnert hat.

Die Preisträger des Lessing-Schüler-Schreibwettbewerb 2017 ehrte der Kamenzer Oberbürgermeister Roland Dantz (parteilos) am 2. Juni 2017 im Stadttheater der Lessingstadt: das sind zu den literarischen Themen in der Klassenstufe 9/10 Hanna Spinde (Friedrich-Schleiermacher-Gymnasium Niesky, Klasse 10); Katja Müller-Kuckelberg (Gymnasium Klotzsche, Klasse 10); Marina Kirillova, Shenja Gecks und Yasmin Maazaoui (alle Romain-Rolland-Gymnasium Dresden, Klasse 9); sowie in der Klassenstufe 11 bis 13 Sarah Grund (BSZ Kamenz, Klasse 11).

Der Lessing-Schüler-Schreibwettbewerb wird alljährlich vom Lessingmuseum Kamenz ausgelobt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: